Hätte, hätte Pflegekette

Von Barbara Ottawa · · 2025/Sep-Okt
© Laura Zalenga
Die sogenannte Global Care Chain reißt vor allem Frauen aus den unterschiedlichsten Ländern aus ihren Familien – dorthin, wo alternde Gesellschaften Betreuung brauchen. Die entstehenden Lücken sind nur schwer zu füllen. Pflege kennt keine Grenzen. Wie viele Frauen jedes Jahr aus Ländern wie den Philippinen, Rumänien oder Nigeria nach Europa, in die USA oder nach Japan kommen, um ältere, pflegebedürftige Menschen zu betreuen, weiß niemand genau. Die Global Care Chain, also die globale Betreuungskette, ist zwar ein weltweites Phänomen, aber Zahlen, Studien und Analysen liegen – wenn überhaupt – nur für einzelne Länder bzw. Staatengemeinschaften vor. Von einer globalen politischen ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen